Alle Beiträge von wordpressadmin

Brotbackkurs – Teil 1 – Grundlagen – 11.4.2025

Was gibt es Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot!
Wie man Mischbrot, Roggenbrot und verschiedenes Kleingebäck ganz einfach selber
backen kann werdet ihr an diesem Abend erfahren! Außerdem gibt’s noch
verschiedene Jausen-Variationen mit denen man seine Gäste begeistern kann.

Bitte um Anmeldung unter +43660 3292917

Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kursort: Mühlhof
Preis € 41,00

Kinderkochkurs – Thema Ostern – 15.4.2025

„Learning by doing“ ist das Motto für unseren Kinderkochkurs. Wir kochen gemeinsam mit den Kindern einfache Gerichte. Dabei steht das Kochen mit allen Sinnen im Vordergrund. Mit viel Spaß und heimischen Zutaten zaubern wir ein Menü, das Kindern schmeckt. Spielerisch bekommen sie so einen Zugang zu unseren wertvollen Lebensmitteln.

Für Kinder von ca. 6 – 12 Jahren.

Bitte um Anmeldung unter +43660 3292917

Kursort: Mühlhof
Beginn: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Preis: € 30,00

Fit in den Frühling mit Kräutern – 10.5.2025

Ob es die Blätter der Birken sind, der frische Löwenzahn, Giersch oder die
Vogelmiere- im Frühling deckt uns die Natur mit vielen Kräutern ein mit denen wir
unseren Stoffwechsel auf Vordermann bringen und der Frühlingsmüdigkeit den
Kampf ansagen. Entdeckt mit mir die Natur in Wald und Wiese!
Wir werden gemeinsam Frühlingskräuter entdecken und Produkte daraus herstellen

Bitte um Anmeldung unter +43660 3292917

Beginn 9:00-11:30 Uhr
Treffpunkt Mühlhof
Preis € 35,00 inkl. Kursunterlagen und hergestelltem Produkt

Jeden Mittwoch Waldbaden im Angertal oder am Wasserfallweg von 28.5.–5.11.2025

Waldbaden ist mehr als das bewusst erlebte Wandern zwischen Bäumen. Es ist Wald Wellness, die Körper und Seele gut tut. Lasst beim Waldbaden die Urkraft des Waldes auf euch wirken! Genießt die Ruhe und die Energie im Wald und spürt die wohltuende und stärkende Wirkung!

Dauer: 09:45 – 14:00

Treffpunkt: vor dem Tourismusverband Bad Hofgastein

Anmeldung beim Tourismusverband Bad Hofgastein
MO – FR unter +43 6432 3393 260

Powerpause: Gesunde Jause für smarte Köpfe – 5. & 14.6.2025

Du möchtest wissen, wie du die perfekte Schuljause für deine Kinder zusammenstellst? Dann bist du bei der Vortragsreihe „Powerjause“ genau richtig! Beim ersten Termin bekommst du alle Infos, die du brauchst, um zu verstehen, warum die richtige Jause so wichtig ist und wie sie die Energie und Konzentration deiner Kinder steigern kann.


Beim zweiten Termin wird’s richtig spannend – zusammen mit deinen Kindern kochst du gesunde, leckere Snacks, die garantiert gut ankommen. Lass dich inspirieren und bring frischen Wind in die Jausendose!


Dauer: 05.06. 18:00-20:00 Uhr und am 14.06. 09:00-12:00 Uhr
Kurskosten inkl. Lebensmittelkosten bei der Teilnahme an beiden Kursen: 50 € pro Erwachsenen

Bitte um Anmeldung unter 0660 3292 917 oder direkt bei Michaela unter 0650 260 82 84

Frauenkräuter – Unterstützung aus der Natur für ein gutes Lebensgefühl in allen Lebenslagen – Workshop – 13.6.2025

Schafgarbe, Frauenmantel und zahlreiche andere Kräuter helfen uns Frauen um ein gutes Lebensgefühl zu erreichen. Wofür man diese speziellen Kräuter verwendet und in welchen
Lebenslagen sie uns gut tun ist Teil dieses Workshops. Gemeinsam schauen wir uns auch die Verarbeitung dieser Kräuter an und werden auch das eine oder andere Produkt herstellen!

Bitte um Anmeldung unter 0660 3292 917

Beginn: 16:00 bis 18:00
Kursort: Mühlhof
Kosten: € 28,00 inkl. Unterlagen und hergestelltem Produkt

Almkräuter – Heilkraft aus unseren Bergen – 21.6.2025

Auf einem gemütlichen Weg am Stubnerkogel unsere Almkräuter kennenlernen und alles über ihre Heilkräfte und die richtige Verwendung erfahren. Anschließend Einkehr auf der Stubneralm und danach geht’s bei einem gemütlichen Spaziergang zurück zur Mittelstation.


Treffpunkt 9:45 Uhr Talstation Stubnerkogel
Dauer ca. 5 Stunden/ Rückkehr 15:00
Kosten: € 30,00

Anmeldung: bei Heidi Huber 0660 3292917
Einkehr und Bergfahrt sind nicht im Kursbeitrag enthalten!
Gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung erforderlich!

Jeden Donnerstag Kräuterspaziergang im Angertal – von 3.7.–28.8.2025

Faszinierende Kräuterwelt. Sehen-Fühlen-Schmecken! Bei einer gemütlichen Wanderung werdet ihr Wissenswertes über die Kraft der Kräuter und deren praktische Verwendung in der Küche und für die Gesundheit erfahren. Abschließend werden verschiedene Kräutersäfte verkostet und jeder Teilnehmer bekommt ein kleines Mitbringsel.

Bitte um Anmeldung unter +43 660 3292917

Beginn 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Schizentrum Angertal
Preis € 21,00/€ 24,00 mit Gastein Card und für Einheimische

ACHTUNG: Am Donnerstag 21.8. findet keine Kräuterwanderung statt!!

Almkräuter – Heilkraft aus unseren Bergen – 8.8.2025

Auf einem gemütlichen Weg am Stubnerkogel unsere Almkräuter kennenlernen und alles über ihre Heilkräfte und die richtige Verwendung erfahren. Anschließend Einkehr auf der Stubneralm und danach geht’s bei einem gemütlichen Spaziergang zurück zur Mittelstation.


Treffpunkt 9:45 Uhr Talstation Stubnerkogel
Dauer ca. 5 Stunden/ Rückkehr 15:00
Kosten: € 30,00

Anmeldung: bei Heidi Huber +43 660 3292917
Einkehr und Bergfahrt sind nicht im Kursbeitrag enthalten!
Gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung erforderlich!

Guten Morgen, dein Frühstück neu gedacht – 9.8.2025

Starte kraftvoll in den Tag! In diesem Frühstückskurs entdecken wir gemeinsam, warum ein ausgewogenes Frühstück so wichtig ist und wie es deinen gesamten Tag positiv beeinflusst. Wir schauen uns an, wie du dein Frühstück optimal zusammenstellst, welche Getränke am Morgen die besten Begleiter sind und worauf du achten solltest, um energiegeladen in den Tag zu starten. Nach dem spannenden Theorieteil wird gemeinsam gekocht – und natürlich genießen wir das leckere Frühstück anschließend zusammen. Lass dich inspirieren und starte genussvoll in deinen Morgen!


Kursbeginn: 08:00 Uhr
am Kräuter- und Genussbauernhof Mühlhof
Kurskosten inkl. Lebensmittelkosten: 38 € pro Person
Bitte um Anmeldung unter 0660 3292 917 oder direkt bei Michaela unter 0650 260 82 84

Gesunde Snacks für mehr Energie – 21.8.2025

Du möchtest wissen, wie du dich mit gesunden Snacks für den Alltag versorgen kannst? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für dich! Im ersten Teil erfährst du, warum die richtige Snackwahl so wichtig ist und wie du mit gesunden Pausen deine Energie und Konzentration steigern kannst. Im zweiten Teil wird’s richtig praktisch – gemeinsam bereiten wir gesunde, leckere Snacks zu, die einfach zubereitet werden und garantiert gut schmecken. Lass dich inspirieren und bring frischen Wind in deine Snack-Routine!

Kursbeginn: 18:00 Uhr
am Kräuter- und Genussbauernhof Mühlhof
Kurskosten inkl. Lebensmittelkosten: 38 € pro Person
Bitte um Anmeldung unter 0660 3292 917 oder direkt bei Michaela unter 0650 260 82 84

Jeden Mittwoch Kulinarische Höfewanderung – von 9.9. bis 14.10.2025

Landwirtschaft direkt und pur erleben – macht euch mit mir auf die Reise zu drei Gasteiner Bauernhöfen! Der Weg führt uns vom Mühlhof mit Schwerpunkt Kräuter und Milchverarbeitung, zur Edelbrennerei Durzbauer – wo Schnaps in seiner edelsten Form eine große Rolle spielt bis zum Zittrauerbauer wo wir hinter die Kulissen eines typischen Milchviehbetriebes mit Schwerpunkt Urlaub am Bauernhof oder beim Betrieb Scharfetter/Weitmoserschloss der Pinzgauer Rinder hält und diese in der eigenen Gastronomie verwertet. Was natürlich nicht fehlen darf – auf allen Höfen gibt’s regional erzeugte Produkte die wir gemeinsam verkosten!

Beginn 09:45 – 15:00 Uhr Preis € 49,00
Treffpunkt vor dem Tourismusverband in Bad Hofgastein – Anmeldung ebenfalls beim
Tourismusverband unter +43 6432 3393 260

Herbstliche Früchte und Wurzeln – Workshop – 26.9.2025

Ob im Wald, auf der Wiese oder im Garten – im Herbst findet man noch sehr viele wertvolle Pflanzen, Wurzeln oder Früchte die wir für unsere Gesundheit oder in der Küche verwenden können. Gehen sie mit mir auf eine Entdeckungsreise in die schöne Natur Gasteins! Im Anschluss werden wir noch aus den gesammelten Kräutern ein Produkt herstellen.


Anmeldung: Heidi Huber +43 660 3292917
Dauer: 16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Mühlhof
Kosten: € 26,00

Bitter und Gesund – wie Bitterstoffe unseren Körper unterstützen – Workshop – 17.10.2025

Ein alter Ausspruch sagt „was bitter im Mund, im Magen gesund“ – diesem Spruch werden
wir auf den Grund gehen und uns anschauen wozu Löwenzahn, Meisterwurz und andere
bittere Pflanzen und Wurzeln noch unseren Körper unterstützen.

Kursort: Mühlhof
Dauer: 16:00 bis 18:00 Uhr
Kosten: € 28,00 inkl. Unterlagen und 1 hergestelltes Produkt
Anmeldung: Heidi Huber +43 660 3292 917

Herbstliches aus dem Garten für die Vorratskammer – 25.10.2025

Du willst dein Gemüse und Kräuter für den Winter bewahren, dann bist du hier richtig.
Verschiedene Arten des Haltbarmachens – Einlegen, Einkochen und Fermentieren von
Gemüse und Kräutern steht an diesem Nachmittag auf dem Programm.


Dauer: 09:00 -12:00 Uhr
Kosten: € 45,00 inkl. Lebensmittelbeitrag, Unterlagen und hergestellter Produkte
Kursort: Mühlhof
Anmeldung: Heidi Huber +43 6603292917

Räuchern mit heimischen Kräutern – 21.11.2025

Räuchern ist ein sehr alter Brauch, der bei uns im Alpenraum, schon immer von großer Bedeutung war. Besonders in der Weihnachtszeit wird in vielen Häusern wieder geräuchert. Welche heimischen Pflanzen man dafür verwenden kann und welche Wirkungen die einzelnen Kräuter entwickeln, erfahren sie an diesem Abend. Außerdem werden sie ihre ganz persönliche Räuchermischung herstellen.


Beginn 18:00 – 20:30
Treffpunkt Mühlhof
Kosten: € 38,00 inkl. Unterlagen und einer eigenen Räuchermischung
Anmeldung bitte unter +43660 3292917